Familienzentrum

Warum ein Familienzentrum?


Angebote für Familien
Krabbelgruppen, Babymassagen, Familienfrühstück, Eltern-Kind-Kochkurse, Kunst- und Kreativangebote
Angebote für Eltern
Offene Familienberatung, Entspannung und Bewegung, Kunst und Genuss, Elterncafés, Tagespflegeberatung
Angebote für Kinder
Kinderyoga, Theaterkurse, Bewegung und Tanz, Kunst und Kreativität, Singen
Angebote für Gruppen
Gruppen bis 10 Personen können auf Anfrage unsere Räume nutzen – für eine Geburtstagsfeier, Meditationsgruppen, Gesprächskreise,
Seminare, Krabbelgruppen.
Fragen, Wünschen, Vorschläge?
Schreib uns: Familienzentrum@zebra-kita.de
Offene Familienberatung

Mittwochs 08:30 – 09:30 & 09:30 – 10:30 Uhr
In den geraden Wochen vor Ort in der Kita, in den ungeraden telefonisch wahrnehmbar
Familien stehen heutzutage unter großen Herausforderungen gegenüber. Ob Work-Life-Balance, Beziehungskrisen, Erziehungsfragen, mehrfache Belastungen, es gibt viele Momente im Leben einer jungen Familien, in denen eine unkomplizierte und professionelle Unterstützung goldwert ist.
Valeria di Leo ist Kinder- und Jugendpsychotherapeutin. Sie steht alle 2 Wochen im Haus oder telefonisch zur Verfügung. Ein Termin dauert eine Zeitstunde. Es darf nur ein Termin pro Woche gebucht werden.

Deutsch-Italienisches Theater

Jeden Freitag: 10:00 – 11:00 & 11:00-12:00 Uhr
Theater heißt in Rollen schlüpfen, Geschichten erzählen, mit Sprache spielen. Ein Spiel, das für Kinder selbstverständlich ist, wird bei Erwachsene zu einer wichtigen Kunstform. Daniele Grivel, deutsch-italienischer Theaterpädagoge bietet seit Jahren sowohl Kinder unter 3 als auch Ü3 Kindern einen Rahmen, in dem der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, voller Staunen, Akrobatik, Clownerie und Sprachwitz.

Kinderyoga

Freitags 15:30 – 16:15 Uhr
Entspannung, Konzentration und Körperbeherrschung – all das vereint dieser Kurs, der sich an Kinder ab drei Jahren richtet. Spielerisch erlernen die Kinder die berühmten Asanas: Der Hund, der Baum, der Frosch – lebendige Bilder, die ihnen den Zugang zu dieser jahrhundertealten indischen Lehre erleichtern. Dabei kommen sie zur Ruhe und können sich ganz auf ihre Yogastellungen konzentrieren.
Sonja Josmann ist ausgebildete Yogalehrerin für Kinder und Erwachsene.

Zumba

Donnerstags 16:00 – 17:00 Uhr
10.04 | 17.04 | 24.04 | 08.05 | 15.05 | 22.05 | 05.06 | 12.06 | 26.06 | 03.07 |
Im April startet unser Zumba-Anfängerkurs mit Mariarca! Viele von euch kennen sie schon als unsere talentierte Kochin, aber seit 11 Jahren ist sie außerdem Absolventin des CONI (Italiens Nationales Olympisches Komitee).
Wir möchten ihre Leidenschaft für Tanz und Aerobic in diesem Kurs mit euch teilen – eine tolle Möglichkeit, um gemeinsam Spaß zu haben und dabei fit zu werden!
Seid dabei, wir freuen uns auf euch!

Weitere Angebote im Veedel
Beratungs- und Therapiemöglichkeiten
Angebote für Eltern- und Familienbildung
Unsere Kooperationsstellen
Familienatelier

11.03.2025 – 16:00 – 17:30 Uhr
Kreiere frühlingshafte Stempel aus Moosgummi und verwandle einen Baumwollbeutel in dein persönliches Kunstwerk.

Art Night

17.02.2025 – 18:00 – 20:00 Uhr
Lass Euch von unserer neuen Art Night inspirieren und bringt Farbe in euren Alltag.
Wir bemalen Tassen mit freigewählten Motiven. Tessa steht euch zur Seite und berät euch zur Formen und Farben.

Veedelplausch

29.01.2025 – 15:00 – 16:00 Uhr
Alltagstipps und Strategien für Familien mit zwei, drei oder mehr Sprachen.

Crashkurs Deutsch

17.01.2025 – 16:00 – 19:45 Uhr
18.01.2025 – 09:00 – 17:30 Uhr
19.01.2025 – 09:30 – 16:30 Uhr
Der Deutsch-Crashkurs richtet sich an alle Neuankömmlinge, die von Grund auf Deutsch lernen möchten..

Veedelplausch

15.01.2025 – 16:00 – 17:00 Uhr
Digitales Elterncafe – Schule und HSU
Rosella Benati erklärt das deutsche Schulsystem und den herkunftssprachlichen Unterrcht (HSU) – auf Deutsch und Italienisch. Es gibt Raum für eure Fragen.

Art Night

02.12.2024 – 18:00 – 20:00 Uhr
Kreativworkshop im Familienzentrum mit Tessa Gamper
Gestalte deine eigenen Kunstwerke aus Modelliermasse und kombiniere sie mit Trockenblumen zu individuellen Kreationen. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Modellierens und erschaffst dekorative Objekte – perfekt als persönliches Kunstwerk für dein Zuhause oder als besonderes Geschenk.

Familienatelier

19.11.2024 – 16:00 – 17:30 Uhr
Es wird kuschelig warm und wunderschön! Wir begrüßen die kalte Jahreszeit kreativ und gestalten traumhafte Mobilés aus Zweigen, Wollfilz, Perlen und viel mehr.
Für Kinder von 1 bis 6 Jahren und ihre Lieblingserwachsenen.

Bundesweiter Vorlesetag

11.11.2024 – 14:30 – 16:30 Uhr
Wir feiern wir den bundesweiten Vorlesetag.
Alle Eltern und Interessierte aus dem Familienzentrum sind eingeladen, vorbeizukommen und den Geschichten und Gedichten in verschiedenen Sprachen zu lauschen.

Eltern - Kind - Singen

08.11.2024 – 16:00 Uhr
Wir singen gemeinsam Laternenlieder mit Stefan Dierolf.
Kommt vorbei und singt mit! Egal, ob ihr bereits Teil unserer Kita seid oder einfach Lust habt, dabei zu sein – alle sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf ein buntes Miteinander!

Eltern - Kind - Kochkurs

30.10.2024 – 16:00 – 18:00 Uhr
Lassen Sie sich in die geheimnisvolle Welt von Halloween entführen und nehmen Sie am 30. Oktober am Kochkurs „Gruselige Leckereien“ teil.
Im Rahmen dieses Kochkurses werden Sie – gemeinsam mit der Köchin Mariarca – schaurige und kreative Snacks zubereiten und am Ende gemeinsam die köstlichen Ergebnisse verkosten.

Art Night

21.10.2024 – 18:00 – 20:00 Uhr
Stell dir vor, du betrittst den Raum, der Duft von frisch gebackener Focaccia liegt in der Luft. Du nimmst den ersten Bissen, und genau dieser Geschmack wird zu deiner Inspiration. Das, was du erlebst, überträgst du direkt auf die Leinwand – ohne Vorgaben, ganz frei und intuitiv. Jeder Pinselstrich bringt deinen ganz persönlichen Eindruck auf die Leinwand, eingefangen mit Acryl.

Veedelplausch

09.10.2024 – 14:30 – 10:00 Uhr
Mehrsprachigkeit ist ein Geschenk, das weit über den Kita-Alltag hinausgeht. Aber wie schaffen wir es, dass die Sprachen auch zu Hause lebendig bleiben und nicht in der Hektik des Alltags untergehen? Unsere Sprachfachkraft Debora Massotti hat dazu ein paar wirklich praktische Tipps auf Lager und zeigt, wie man Sprachen ganz entspannt in den Familienalltag einbinden kann – sei es beim Spielen, beim Vorlesen oder sogar beim gemeinsamen Kochen. Denn echte Mehrsprachigkeit passiert genau da, wo Sprachen ganz selbstverständlich Teil des Lebens sind und nicht als zusätzliche Aufgabe empfunden werden.

familienatelier

17.09.2024 – 16:00 – 17:30 Uhr
Am 17. September zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr findet das erste Familienatelier mit unserer Atelieristin Tessa Gamper statt.
Wir erkunden die kreative Verbindung von Linoldruck und Lego Dots. Im Kurs erstellen wir individuelle Kunstwerke, indem wir diese beiden Techniken kombinieren.

Veedelplausch

04.09.2024 – 14:30 – 16:00 Uhr
Wir laden euch herzlich zu unserem ersten VeedelPlausch im neuen Kitajahr ein! Im Mittelpunkt dieses Treffens steht der Start in den neuen Kita-Alltag. Wie geht es euch dabei, eure Kinder loszulassen? Und wie fühlen sich eure Kleinen in ihrer neuen Umgebung?
Gemeinsam mit den Fachkraften möchten wir euch einen Raum geben, euch auszutauschen, Erfahrungen zu teilen uno und darüber sprechen, wie ihr eure Kinder in dieser wichtigen Übergangsphase bestmöglich unterstützen könnt. Kommt vorbei und lasst uns im VeedelPlausch in entspannter Atmosphäre offen über eure Gedanken und Gefühle sprechen.

Power Yoga

12.06.2024 – 18:00 – 19:30 Uhr
Power Yoga für Anfänger
Komm runter und spüre deine Energie!
An diesem Tag kannst du an einer kostenlosen Probestunde meines Yogakurs ab September teilnehmen.
Zunächst gönnst du dir eine kleine Aufwärmung für deine Hüften und deinen Rücken, dann übst du den Sonnengruß A und B und alle grundlegenden Stand-Asanas, gefolgt von Asanas auf dem Boden und der langsameren Schlusssequenz, die der Entspannung des Körpers dient.
Die Ashtanga-Praxis ist als festgelegte Bewegungsabfolge strukturiert, die darauf abzielt, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.

Kunst & genuss

17.06.2024 – 18:00 – 19:30 Uhr
Entfalte deine Kreativität bei „Kunst und Genuss“!
Wir laden dich zu einem inspirierenden Abend im Familienzentrum ein, wo Kunst und Gemütlichkeit aufeinandertreffen.
Was erwartet dich?
• Künstlerisches Talent entdecken: Tessa leitet dich an, wie du eindrucksvolle Blumenmotive auf der Leinwand gestaltest.
Ideal für Anfänger und jene, die ihre Maltechnik verbessern möchten.
• Technik verbessern: Beginne mit grundlegenden Zeichenübungen, die dein handwerkliches Können erweitern und dir neue Inspirationen für zukünftige Kunstwerke bieten.
• Entspannen und Genießen: Genieße in entspannter Atmosphäre eine Auswahl an Snacks und einem Glas Wein, während du dein Kunstwerk erschaffst.

Offene Familienberatung

28.05.2024 – 15:00 – 17:00 Uhr
Das Angebot ist vom Familienzentrum finanziert und für die Teilnehmende kostenlos.

Klangvolle Entdeckungsreise

14.05.2024 – 15:00 – 16:00 Uhr
Begleitet uns auf eine spannende musikalische Reise! In diesem Kurs haben Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Musik zu erkunden. Unter der Leitung von Patrick Florêncio, einem professionellen Musiker, werden sie nicht nur mit verschiedenen Rhythmen und Melodien vertraut gemacht, sondern können auch verschiedene Instrumente ausprobieren und ihre kreativen Fahigkeiten entfalten. Von Trommeln über Flöten bis hin zu kleinen Schlaginstrumenten werden die Kinder spielerisch die Vielfalt der Klangwelt erforschen. Dabei steht der Spaß im Vordergrund, während sie wichtige musikalische Grundlagen kennenlernen. Seid dabei und lasst eure Kinder die Magie der Musik erleben!

Klangvolle Entdeckungsreise

25.05.2024 – Ab 15:00 Uhr
Taucht ein in die Welt der neapolitanischen Küche mit unserer talentierten neapolitanischen Köchin und unserem singenden Pizzaiolo!
Genießt ihre köstlichen Kreationen und lasst euch von ihrer Leidenschaft für gutes Essen und italienischer Musik verzaubern.
Kommt vorbei und erlebt eine einzigartige kulinarische Erfahrung für die ganze Familie in unserer Pop-up Pizzeria.
