
ZEBRA-KiTa, Niehl
Unsere Räumlichkeiten befinden sich in der Lipizzanerstrasse 1 in Köln Niehl.
Unser “weißes Haus” mit großzügigem Garten ist eine ruhige Oase neben der Pferderennbahn. Wir sind mit der Straßenbahn (Linien 12, 15 und 16) oder mit Bus (Linie 147) gut zu erreichen. Wer mit dem Auto kommt, findet auch einen Parkplatz auf der Scheibenstraße
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 7:30 – 17:00 Uhr
Fr: 7:30 – 16:30 Uhr
adresse
Lipizzaner Str. 1, 50735 Köln
info@zebra-ev.de
telefon
0221 76085714
Unsere Räumlichkeiten
Piazza
Willkommen! Der erste Raum, den Besucher betreten, ist die Piazza. Ein Platz, ein Treffpunkt für alle, der zum Verweilen und Plaudern einlädt. Hier wird zeitweilig das Atelier für die U3-Gruppe aufgebaut. Hier treffen sich die kleinen Zebras vor dem Schlafengehen. Hier sitzen Eltern bevor sie ihre Kinder nach Hause bringen und unterhalten sich noch ein bisschen mit kleinen und großen Zebras.

Küche
Unsere Lilaküche ist offen zum Kinderrestaurant. Von einer Bank können die Kinder dem Koch in die Töpfe schauen, um einen Nachschlag bitten und den Kuchen für den Nachmittag aus dem Backofen riechen. Auf der Durchreiche können sie den Mixer bedienen, Gerichte würzen oder Kräuter raten.

Kinderrestaurant
Im Speiseraum nehmen die Kinder das Frühstück von 7:30 bis 8:45. Um 11:15 isst die U3-Gruppe zu Mittag, um 12:15 die Ü3-Gruppe. Die Kinder wählen ihren Platz und ihre*n Tischnachbar*in. Sie essen, was und soviel sie wollen. Extrawürste gibt es allerdings nicht. Wenn das Hauptgericht nicht schmeckt, dann gibt es mehr Beilage oder Brot. Immer wieder bereiten Kleingruppen das Essen vor oder experimentieren mit was die Küche hergibt: sei es Tinte aus den Kalamares, Polentaklumpen oder Kürbiskernen.

Blauer Salon
Im Zuge des zehnjährigen Jubiläums,der Zebra Kita haben wir die alte Terrasse zu einem Bewegungs– und Veranstaltungsraum umgebaut. Dort finden alle Aktivitäten statt, die viel Freiraum erfordern. Eine Riesenverbesserung für alle und für das Familienzentrum

Gruppenraum U3
„Rosazimmer“ nennen wir wegen des pinken Bodens den Gruppenraum der U3. In diesem großzügigem lichtdurchfluteten Raum werden 12 0-3 Jährige betreut. Hier bauen sie, singen sie, lernen laufen, schauen Bücher an, kuscheln, beklettern das Spielhausrauschen und rasen aus dem Raum in die Piazza mit Indoorautos.

Schlafraum
Unser kleiner Schlafraum bietet 12 Schlafplätze auf zwei Etagen. Die kojenartigen Schlafebenen lassen Entspannung im aufregenden KiTa-Alltag schnell kommen. Jedes Kind geht selbstständig zum eigenen Platz und genießt sein Nickerchen, so lange es ihn braucht. Jüngere Kinder nutzen ihn sogar zweimal am Tag.

Gruppenraum Ü3
Der Gruppenraum der Überdreijährigen ist in mehreren Bereichen aufgeteilt. Ein Basteltisch an dem aus Recyclingsmaterialien erstaunliche Kreationen entstehen, ein Leuchttisch für Untersuchungen von transparenten Dingen, eine Leseecke, ein Schraubtisch mit alten Elektrogeräten, eine Tafel für die ersten Buchstabenversuchen. In diesen „Zonen“, sowie in den anderen Räumen im OG, halten sich die Kinder je nach Interesse auf.

Atelier
Das Atelier ist das Herzstück der ZEBRA-KiTa. Hier wird gemalt, geschnitten, gebaut, geforscht, gefilmt. Zusammen mit einer Atelieristin experimentieren die Kinder mit Materialen aller Art, von alten Jogurthbechern bis hin zu professionellen Pinseln, Kohlestiften oder Werkzeugen.

Badezimmer
Badezimmer sind zum Händewaschen, Zähneputzen, Pipimachen, Windeln wechseln und … Plantschen! Im EG lassen die Kinder die Rinner volllaufen und probieren Gefäße jeder Art aus. Wer es braucht, kann auch komplett baden. Im OG ermöglicht eine Dusche, das Bauen von Brunnen und Wasserleitungen. Manchmal wird sie nach dem „Füßemalen“ oder für Seifenblasen eingesetzt.

Garten
Im Garten verbringen wir viele Nachmittage. In den rund 500qm sind zwei Sandkasten ein Hügel mit Rutsche, ein selbst angelegtes Gemüsebeet, ein Kletter-Igloo und diverse Fahrzeuge untergebracht. Zu den beliebtesten Spielsachen gehören riesige Tiefbaurohre, die von einer Baustelle übrig geblieben sind. Noch haben sie ihren Reiz nicht verloren und werden als Straßen, Häuser, Türme, Dämme eingesetzt.
